14. Juli 2025
KUNST TRIFFT ANDACHT- Sonja Raab nimmt an internationaler Ausstellung zu Ehren der Madonna von Fürstenau teil. Vergoldete Drähte, historische Tiefe und kultureller Austausch: Die Künstlerin aus der Opponitzer „GoldSpinnerei“ gestaltet ein einzigartiges Werkstück für eine länderübergreifende Ausstellung. Fürstenau/ Lauenstein/ Pirna/ Vorderzinnwald- Ihre Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Ausstellungsprojekt vereint Kunst und Spiritualität auf besondere Weise: “Devotionalien...
18. Juni 2025
Von der katholischen Kirche wurden Breverl abgelehnt, durchgesetzt haben sie sich trotzdem in der Bevölkerung. Miniatur- Devotionalien, Schutzbriefe, "Kugelfänger" (bei Soldaten) oder "Tüfelsjägerli" (für Kinder in der Wiege), sie haben viele Namen und sehen unterschiedlich aus, aber allesamt sind sie kleine Talismane für die Hosentasche. Mit eingenähten Palmkätzchen, Stoffstückchen gegen böse Hexen, Samenkapseln zum Schutz, Schabmadonnen, Monstranzbohnen, Zettelchen, Korallenstücke...
06. Juni 2025
Eine Goldhaube zu sticken ist ein Ritual. Meditation, Konzentration, Leidenschaft. Aber auch Verzweiflung. Was man dabei lernt: Geduld. Durchhaltevermögen. Beständigkeit. Selbstdisziplin. Stille. Und dass eine Goldhaube wahnsinnig wertvoll ist. Eigentlich unbezahlbar. Üblicherweise wird sie vererbt, für die Enkelin angefertigt, oder gebraucht gekauft. Die reine Arbeitszeit liegt bei 200-400 Stunden, je nachdem, wieviel man draufstickt, welche Materialien verwendet werden, wie präzise man...
02. Mai 2025
Ja, richtig gelesen. Seit ich dieses Wort in Verbindung mit den Bächen und Flüssen des Ybbstals von einem schweizer Gast zum ersten Mal gehört habe, lässt es mich nicht mehr los. Ein Fluss der mäandert schlängelt sich, hat Windungen und macht Schleifen, der Bachlauf windet sich durch die Landschaft. Und die GoldSpinnerei macht das auch. Sie kreiert so unterschiedliche Drahtkunstwerke, sie zieht von da nach dort, je nach Auftrag. Einmal entstehen Broschen mit aufwendigen Perlarbeiten für...
20. Februar 2025
Die GoldSpinnerei in Linz, München und bald im ORF
Ich gebe zu, ich tanze momentan auf ganz vielen Hochzeiten gleichzeitig. Und es macht Spaß, weil das bedeutet, dass meine Werkstücke nicht faul in der Werkstatt rumliegen und auf Besucher warten, sondern rausgehen in die Welt. Während eine Auswahl meiner Klosterarbeiten aktuell im Linzer Stadtherz zu sehen ist und dort auch erworben werden kann, treibt sich der Haarschmuck in München herum und wird dort im Modeatelier Fenix von Martha Hornburger präsentiert und zu toller Haute Couture...
31. Januar 2025
An einem der "Tage der offenen Ateliers" besuchte mich ein Paar aus Salzburg und schaute sich meine Arbeiten an. Wir kamen ins Gespräch und ich erfuhr, dass sie Ziegen züchten. Als sie damals die Werkstatt verließen meinten sie, sie würden wieder kommen, wenn einmal ein Ziegenbock sterben würde und den würden sie dann bei mir schmücken lassen. Im Dezember 2023 war es dann soweit. Sie brachten mir einen wunderschön gebleichten Ziegenbock mit mächtigen Hörnern, der auf einem dicken Holz...
24. September 2024
Nachdem ich eine schwarze Perlhaube im Kurs der Krenglbacher "Werkgruppe Klosterarbeiten" mit Birgit Aigner fertigstellen konnte, übergab ich diese der Kundin, für die ich sie im Auftrag gemacht habe. Und dann fragte die Kundin, ob ich ihr auch eine Goldhaube machen würde. Uff. Da musste ich erst nachdenken. Wie berechnet man den Preis für eine Goldhaube? Gebraucht bekommt man sie auf willhaben relativ günstig. Neu machen sie üblicherweise nur Mütter für die Töchter, oder Großmütter...
14. August 2024
FREI UND BUNT UND LUSTIG
„Sowas braucht keiner!“ „Und wir bezahlen den Scheiß mit unseren Steuergeldern!“ „Kunst ist unnötig!“ Solche und ähnliche Kommentare habe ich in den letzten Tagen viele gelesen. Ausschlaggebend war die Auszeichnung der österreichischen Choreografin und Tanzpädagogin Doris Uhlich mit dem Österreichischen Kunstpreis. Ich traute mich eine Weile überhaupt nicht, irgendetwas öffentlich dazu zu sagen, denn als ich einige Tage später sah, wie ein Künstler, der einfach nur bunte...
02. Juni 2024
Die Anfrage eines deutschen Mode-Ateliers führte vor Kurzem zu einer Zusammenarbeit zwischen der GoldSpinnerei und Martha Hornburger, die im „Atelier Fénix“ in München feminine Mode, Couture, Mieder, Kleider und Blusen aus Seiden Organza, mit Rosen-Stickereien und bayerische Folklore entstehen lässt. Auf der Suche nach passendem, individuellem Haarschmuck stieß Hornburger auf die GoldSpinnerei und es wurden Harkämme, Haarreifen und Haarnadeln, geschmückt mit Blüten und Blättern aus...
23. Mai 2024
Nachdem ich eine Eisenstraßen-Brautkrone zur Eisenstraßen-Festtagstracht designt und gebaut hatte und diese im Ybbsitzer Museum „FerRUM- Welt des Eisens“ als Leihgabe zusammen mit einer ebenfalls von mir designten und gebauten goldenen Flitterkrone untergebracht hatte, beschäftigte ich mich mit den „schwarzen Grafen und Gräfinnen“ der Eisenstraße. Hier faszinierten mich besonders die Kopfbedeckungen der Frauen. Während die Frauen der Hammerwerk-Besitzer oft wertvollere, goldene...

Mehr anzeigen