EISEN-LICHT- RALF KRUPPA

 

Das Eisen - symbolisch für das Urige, Elementare, für Handwerk und Geschichte.
Das Licht - auch wenn es wenig ist, lässt die Motive erst erscheinen und damit einfangen.

Beides zusammen in Pixel gebannt macht Stimmungen und Sichtweisen erlebbar:
Natur, Menschen und Details im Augenblick festgehalten und in Bildern bewahrt.

 

HIER ZU SEINER SEITE

 

 

OD CHI - URWURZ

 

Naturzauber Bergwanderungen & Alpin~Wildkräuter~Seminare im Berchtesgadener Land, archaische ostalpin~bajuwarische UR­­~Dampfsauna~Schwitzhütten

und Wildniskinderfreuzeiten, die unseren Nachwuchs auf den Grünen Zweig bringen sollen...   

 

                                                                                              HIER GEHTS ZUM URWURZ

 

 

 

 

 

 

WERKGRUPPE KLOSTERARBEITEN- BIRGIT AIGNER

 

2013 hat Birgit Aigner aus Krenglbach die Leitung der Werkgruppe Klosterarbeiten übernommen, und  betrachtet es als ihre Aufgabe, in  Kursen ihr Wissen und ihre Freude an diesem schönen Kunsthandwerk qualitativ wertvoll zu vermitteln.

 

HIER ZU IHRER SEITE:

 

 

YUMIKO TAHIRA

 

Die japanische Künstlerin Yumiko Tahira fertigt wundervolle Drahtblüten in der maltesischen traditionellen "Ganutell"- Technik an.

Sie nennt die Arbeit daran eine "heilende Zeit" und sie beruhigt ihr Herz.

 

HIER GEHTS ZU IHRER FACEBOOK-SEITE

 

ALEXANDRA KÖHLER-KRUPPA

Redestäbe, Krafthölzer, Zepter, Platzhüter oder Begleiter für eine Epoche deines Lebens.

Alexandra fertigt dir Dein ganz persönliches Holz, das zu dir passt, dich begleitet und eine Zeit deines Weges mit dir geht.

 

HIER ZU IHRER SEITE

DIE BAUMPERLENFRAU

 

Line Fuks macht Naturschmuck, Baumperlenbeutel, Ohrringe, Glücksbringer, Federn aus Holz, Löffel, Vasen, Skulpturen und Holzgefässe. Eine passionierte Baumperlentaucherin und Holzschmiedin widmet sich den natürlich gewachsenen Schönheiten.

 

Hier gehts zu ihrer Seite

OLIVER GRATZER

Oliver Gratzer lebt in Amstetten. Die Liebe zur Fotografie begleitete ihn schon sein ganzes Leben. Dennoch hat er es vorgezogen in seinen „jungen“ Jahren sein Geld damit zu verdienen LKW´s zu ziehen und Waschmaschinen zu werfen… aber das ist eine andere Geschichte! Nach seiner Ausbildung zum Fotografen an der Prager Fotoschule ist er seit 2015 selbstständig. Sein Schwerpunkt liegt eindeutig in der Fotografie von Menschen. Vielleicht steht ihr ja demnächst vor seiner Kamera.

MANUELA MORDHORST

 

Abstrakte Malerei und Kreisbilder, Verkauf und Auftragsarbeiten.

Ihre Bilder erzählen Geschichten, bieten aber auch Raum für Stille.

Ihre Materialien sind Steinmehl, Marmormehl, Kaltwachs, Pigmente, Ölfarbe, Beize und Schellack.

Ihre Bilder sind Widerspiegelungen des Lebens als Ausdruck von Veränderung.

 

 

HIER GEHTS ZU IHRER SEITE