Die GoldSpinnerei auf der Munich Fashion Week 2025

Die goldene Brautkrone aus meiner Werkstatt hatte auf der ersten Munich Fashion Week einen fulminanten Auftritt, den ich vor Allem Martha Hornburger, der Chefin des Münchner Modeateliers Fenix zu verdanken habe. Als eine von mehreren Designern und Designerinnen wurde sie ausgewählt dort eine Kollektion vorzustellen und ich bot ihr an, die Models mit Haarschmuck auszustatten. Martha hatte genug damit zu tun, die Kollektion zu nähen und alles vorzubereiten und war deshalb froh, sich nicht um den Haarschmuck kümmern zu müssen. Sie sagte zu und so kam es, dass zwei Haarreifen und die goldene Brautkrone als Highlight über den Laufsteg getragen wurden. Die Models passten perfekt dazu, die wunderschöne Kleidung passte perfekt dazu, es war einfach absolut stimmig und schön und ich bekam sehr gute Rückmeldungen. 

 

Zur selben Zeit machte sich ein anderes Werkstück von mir auf die Reise nach Deutschland, zu Ehren der Madonna von Fürstenau haben KünstlerInnen wie Barbara Lorenz Höfer oder Susan Donath und auch ich, Werkstücke beigetragen, die nun ab 20.September bei einer Ausstellung im Osterzegbirgsmuseum Schloss   Lauenstein sowie ab nächstes Jahr in der Tschechischen Republik gezeigt werden. 

 

Am 18. Oktober von 14 bis 18 Uhr nehme ich mit der GoldSpinnerei wieder an den  "NÖ Tagen der offenen Ateliers" teil, dafür hole ich alle Werkstücke zurück, die seit über einem Jahr im Linzer Stadtherz ausgestellt waren und auch der Haarschmuck aus München kommt wieder zurück, sodass ich dann etwa 40 fertige Werkstücke zeigen kann! Ich würde mich sehr über viele BesucherInnen freuen! 

 

Momentan stelle ich Texte und Bilder zum Thema Gedenkbilder und Ahnenschreine zusammen, die auf Plakate gedruckt und in einem Schaufenster eines Beerdigungs-Institutes gezeigt werden. Auch wieder eine gute Chance, meine Arbeiten einem komplett anderen Publikum zugänglich zu machen. 

 

So und hier die ersten Bilder von der Munich Fashion Week: